workshops
kurzweilig und informativ
Fotokurse und Workshops in der Metropolregion Nürnberg
Einzelcoachings oder individuelle Workshops für kleine Gruppen
Sie machen Workshops nur online? Sie haben eine neue Kamera und sind unzufrieden mit den Ergebnissen? Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk für einen ambitionierten Hobbyfotografen?
Warum sollte man wegen mangelndem Fachwissen den Spaß an der Fotografie verlieren, wenn es die Möglichkeit gibt, einen intensiven Workshop nach eigenen Vorstellungen zu buchen – und das auch noch zu bezahlbaren Konditionen?
Sie können mich neben der Fotografie auch für verschiedene Workshops buchen.
Diese finden entweder als Einzelcoachings oder als individuelle Workshops in kleinen Gruppen mit maximal 4 Personen statt.
Der Schwerpunkt hängt von Ihren Interessen und Ihren Kenntnissen ab und wird individuell mit Ihnen festgelegt.
Folgende Themen stehen momentan zur Auswahl, bitte sprechen Sie mich einfach an, falls Sie Sich für weitere Themenschwerpunkte interessieren sollten:
Workshops beim “Certified Photographer” des Bundes der professionellen Portraitfotografen
mehr Informationen…
Fotografie
für Anfänger
Schwerpunkt dieses Workshops sind die Grundlagen und die Vermittlung grundlegender Kenntnisse zum Thema Fotografie. Der Workshop soll Ihnen helfen, endlich mit besseren fotografischen Ergebnissen aus dem Urlaub zurückzukehren. Ich zeige Ihnen dabei viele Anwendungsbeispiele aus meiner täglichen Arbeit als Fotograf und wie Sie unter schwierigen Lichtbedingungen fotografieren.
Der Workshop beinhaltet auch wichtige technische Informationen. Wir sprechen über grundlegende Kameraeinstellungen sowie technische Dinge wie Dateiformate und Speicherorganisation. Ich vermittle Ihnen wichtige Grundregeln über Bildgestaltung und zeige Ihnen, worauf man achten und welche Kameraeinstellungen verwendet werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich erkläre Ihnen dabei auch wichtige Basics wie das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO sowie welchen Einfluß Licht und Objektive auf das Ergebnis haben.
Um den Workshop möglichst abwechslungreich zu gestalten, lässt sich der theoretische Teil des Workshops auf Wunsch auch mit praktischen Übungen kombinieren. Dabei werden dann Ihre individuellen Fragen gezielt beantwortet, was den Lerneffekt zusätzlich unterstützt.
Schwerpunkte:
• wichtige fotografische Grundlagen
• Technik, Kameraeinstellungen
• Licht (natürliches und künstliches Licht)
• Bildgestaltung
Dieser Workshop richtet sich an Amateure, die eine Spiegelreflexkamera erworben haben und nun frustriert sind, weil die Ergebnisse nicht dem entsprechen, was sie erwartet haben. Der Workshop kann ganz nach Ihren Wünschen in einen praktischen und theoretischen Teil oder in einen praktischen Teil sowie kurzer Einführung in die RAW-Bildbearbeitung (mit Capture One oder Lightroom) gegliedert werden.
Damit wir uns bestmöglichst auf Ihren Workshop vorbereiten können möchten wir Sie bitten, uns bereits vor dem Workshop Ihre persönlichen Präferenzen mitzuteilen.
Ort:
Der Workshop sollte idealerweile in Fürth stattfinden, zumindest wenn die kurze Einführung in die Bildbearbeitung mit dazu gebucht wird.
mitzubringendes Equipment:
Eigene Kamera und (falls vorhanden) eigenes Notebook mit Capture One oder Lightroom
Preis:
Auf folgender Seite finden Sie die aktuellen Workshop-Preise – Preisliste
Sollte Sie dieser Workshop interessieren, können Sie hier mit uns Kontakt aufnehmen
Fotografie
Outdoor
Schwerpunkt dieses Workshops ist die Outdoor-Fotografie. Der Workshop soll Ihnen helfen, endlich mit besseren fotografischen Ergebnissen aus dem Urlaub zurückzukehren. Ich zeige Ihnen dabei viele Anwendungsbeispiele aus meiner täglichen Arbeit als Fotograf und wie Sie unter schwierigen Lichtbedingungen fotografieren.
Der Workshop beinhaltet auch wichtige technische Informationen. Wir sprechen über grundlegende Kameraeinstellungen sowie technische Dinge wie Dateiformate und Speicherorganisation. Ich vermittle Ihnen wichtige Grundregeln über Bildgestaltung und zeige Ihnen, worauf man achten und welche Kameraeinstellungen verwendet werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich erkläre Ihnen dabei auch wichtige Basics wie das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO sowie welchen Einfluß Licht und Objektive auf das Ergebnis haben..
Schwerpunkte:
• Technik (verwendetes Equipment)
• Licht (natürliches und künstliches Licht)
• Bildgestaltung
Dieser Workshop richtet sich an Amateure, die eine Spiegelreflexkamera erworben haben und nun frustriert sind, weil die Ergebnisse nicht dem entsprechen, was sie erwartet haben.
Der Workshop kann ganz nach Ihren Wünschen in einen praktischen und theoretischen Teil oder in einen praktischen Teil sowie kurzer Einführung in die RAW-Bildbearbeitung (mit Capture One oder Lightroom) gegliedert werden.
Damit wir uns bestmöglichst auf Ihren Workshop vorbereiten können möchten wir Sie bitten, uns bereits vor dem Workshop Ihre persönlichen Präferenzen mitzuteilen.
Ort:
Der Workshop sollte idealerweile in Fürth stattfinden, zumindest wenn die kurze Einführung in die Bildbearbeitung mit dazu gebucht wird.
mitzubringendes Equipment:
Eigene Kamera und (falls vorhanden) eigenes Notebook mit Capture One oder Lightroom
Preis:
Auf folgender Seite finden Sie die aktuellen Workshop-Preise – Preisliste
Sollte Sie dieser Workshop interessieren, können Sie hier mit uns Kontakt aufnehmen
Einzelcoaching
individueller Workshop
Ein Einzelcoaching hat den großen Vorteil, daß ich ganz individuell auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen kann. Sie sind der Taktgeber und Sie geben die Themenschwerpunkte vor.
Der Workshop könnte sich beispielsweise mit folgenden Themen beschäftigen.
mögliche Schwerpunkte:
• Grundlagen: Kamerabedienung, ISO, Blende, Belichtungszeit
• Programmautomatiken und manuelle Belichtung verstehen
• Fotografie mit Nikon Aufsteckblitzen und Lichtformern
• Bildbearbeitung mit Lightroom, Capture One Pro und Photoshop
• Bildbearbeitung mit eigenen Bildlooks
In diesem Workshop geht es ausschliesslich um Ihre Wünsche und Vorstellungen, weshalb die Themenschwerpunkte auch ganz nach Ihren Wünschen zusammengesetzt werden. Dieser Workshop kann unter Umständen auch mit kleinen Gruppen von 2-4 Personen durchgeführt werden.
Damit wir uns bestmöglichst auf Ihren Workshop vorbereiten können möchten wir Sie bitten, uns bereits vor dem Workshop Ihre persönlichen Präferenzen mitzuteilen.
Ort:
Idealerweile in der Metropolregion Nürnberg, kann aber auch an anderen Orten stattfinden
mitzubringendes Equipment:
Eigene Kamera und Aufsteckblitz. Falls vorhanden, bitte eigenes Notebook mit Capture One oder Lightroom mitbringen
Preis:
Auf folgender Seite finden Sie die aktuellen Workshop-Preise – Preisliste
Sollte Sie dieser Workshop interessieren, können Sie hier mit uns Kontakt aufnehmen