BLOG | Reportage
Weltreligionen – Judentum
Reportagefotografie über Judentum für STAFETTE

Joel
Joel ist 13 und besucht ein Nürnberger Gymnasium. Vor kurzem hat er seine “Bar Mizwa” in der Synagoge gefeiert. “Das ist so ähnlich wie die Kommunion oder Konfirmation bei den Christen”, erklärt Joel. An diesem Tag hat er zum ersten Mal auf Hebräisch aus der Thora, der heiligen Schrift der Juden, vorgesungen. Nun zählt er zu den Erwachsenen und ist verpflichtet, die jüdischen Gebote einzuhalten. Der Glaube ist für Joel und seine Familie sehr wichtig. Aber anders als streng religiöse Juden richten sie nicht ihr gesamtes Leben danach aus.
Manchmal nervt es den 13-Jährigen, dass viele Leute glauben, dass jeder Jude Schläfenlocken hat und Kippa trägt: “Wenn ich erzähle, dass ich Jude bin, bekomme ich häufig als Reaktion: Du siehst ja gar nicht jüdisch aus!” Seine Gebetskappe setzt Joel nur in der Synagoge, dem jüdischen Gotteshaus, auf. Zur Bar Mizwa hat er einen weißen Gebetsschal mit blauen Streifen bekommen. Außerdem darf er jetzt Gebetsriemen tragen. Die schmalen Lederriemen werden zum Gebet am linken Arm und an der Stirn angelegt. An den Riemen sind zwei lederne Würfel befestigt, die kleine Pergamentrollen mit Gebeten enthalten. “Man trägt einen Würfel am Kopf und einen am linken Arm, um Gottes Gebote in Gedanken und mit dem Herzen zu erfüllen”, erklärt Joel.
Zu Hause isst Joels Familie kein Schweinefleisch. Milchiges und Fleischiges wird getrennt. Man nennt das “koscher”. Das bedeutet auch: keine Lasagne, kein Rahmschnitzel oder Cheeseburger. Joel kennt es nicht anders. Eigentlich müsste man auch die Töpfe, das Geschirr und Besteck trennen. Und nur Fleisch essen, das nach besonderen Regeln geschlachtet wurde. Aber in Nürnberg gibt es keinen jüdischen Metzger.
Joels Familie feiert alle jüdischen Feste. Der Tag, an dem die Arbeit ruht, heißt im Judentum “Sabbat”. Er beginnt am Freitagabend und dauert bis Samstagabend. Erst geht die Familie zum Gottesdienst in die Synagoge. Daheim zündet Joels Mutter die Sabbatlichter an. Joel oder sein Vater segnen den Wein und das zum Zopf geflochtene Sabbatbrot. Am Sabbat spielt Joel nicht am Computer und schaut auch kein Fernsehen, sondern ruht sich vom Alltag aus. (Textauszug aus dem Original-Artikel von Jennifer Rappe)
einige Fotos dieser Reportage










Grafik & Redaktion

Im Blog finden Sie weitere Kundenprojekte mit unserer Fotografie


























Ausgezeichnete Bewertung
Basierend auf 113 Bewertungen Super Fotograf, lockere und entspannte Atmosphäre, tolle Bilder, ich glaube ich hab noch nie so ein Foto von mir gesehen, Danke hierfür. Absolut weiter zu empfehlen. Jochen Groß Ich hatte ein Bewerbungsfotoshooting bei Klaus und bin rundum begeistert! Die Atmosphäre war unglaublich angenehm und entspannt, ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Klaus ist nicht nur auf meine Wünsche und Vorstellungen eingegangen, sondern hat auch seine große Erfahrung und sein Gespür für Details eingebracht, wodurch die Bilder perfekt gelungen sind. Er hat ein tolles Gespür dafür, was natürlich und gleichzeitig professionell wirkt. Die bearbeiteten Fotos waren super schnell fertig und sehen einfach großartig aus. Preis-Leistung ist absolut top! Für zukünftige Shootings komme ich auf jeden Fall wieder, ganz klare Empfehlung! Christina Schuster Ich habe vor Kurzem ein Bewerbungsfoto-Shooting bei dolphin photography gemacht und bin rundum begeistert! Schon zu Beginn wurde ich sehr herzlich empfangen. Im empathischen Warming Up hat Herr Gruber genau nachgefragt, welche Art von Fotos ich benötige und sich Zeit genommen, meine Wünsche zu verstehen. Dadurch habe ich mich von Anfang an sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Während des Shootings herrschte eine entspannte und angenehme Atmosphäre, in der ich ganz natürlich sein konnte. Besonders hilfreich fand ich, dass Herr Gruber alles verständlich erklärt hat – von der richtigen Pose bis hin zu Tipps für den besten Gesichtsausdruck. Bei Entscheidungen, etwa welche Hintergründe oder Outfits besser passen, wurde ich kompetent beraten und unterstützt. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden: Die Fotos sind wirklich toll geworden, absolut professionell und vorteilhaft. Auch die Nachbearbeitung war sehr sorgfältig und geschmackvoll – nichts wirkt übertrieben oder unnatürlich. Auch positiv überrascht war ich von der schnellen Fertigstellung der Bilder. Insgesamt war das gesamte Shooting eine durchweg positive Erfahrung. Ich kann dieses Bewerbungsfoto-Shooting wärmstens empfehlen und würde jederzeit wiederkommen! Martina Marczinzik Wer einen echten Portrait-Fotografen sucht, wird hier fündig: Menschlich, handwerklich und ästhetisch ausgezeichnet. Meine volle Empfehlung. Daniel Scheiterlein Das Fotoshooting bei Klaus war sehr gelungen. Er ist einfühlsam im Kennenlerngespräch und achtet sehr darauf, dass man sich am Set so wohl wie möglich in seiner Haut fühlt. Er hat mich auf den Fotos so gezeigt, wie ich es mir vorgestellt habe. Misone Ich hatte ein wirklich tolles Fotoshooting und bin rundum begeistert! Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur finalen Bildübergabe war alles professionell, schnell und reibungslos. Die Atmosphäre während des Shootings war sehr entspannt und angenehm – ich habe mich sofort wohlgefühlt, was sich definitiv in den Bildern widerspiegelt. Ich kann dieses Fotoshooting uneingeschränkt weiterempfehlen! Anja Innerhalb von 2 Tagen hatte ich super Fotos für eine Bewerbung und Social Media. Das Shooting war sehr effizient und trotzdem kreativ. Danach gab es viele Bilder (>200) zur Auswahl, auch schon mit verschiedenen Bearbeitungen (schwarz-weiß, verschiedene Hintergründe). Insgesamt absolut zu empfehlen! S H Ich habe bei Klaus ein individuelles Bewerbungsfotoshooting machen lassen und bin rundum zufrieden. Schon im Vorgespräch hat sich Klaus viel Zeit genommen, um meine Vorstellungen, Fragen und Wünsche in Ruhe zu besprechen. Diese persönliche Vorbereitung hat mir viel Sicherheit gegeben. Das Shooting selbst war das komplette Gegenteil von der schnellen, hastigen Abfertigung, die man leider bei manchen Fotostudios erlebt. Klaus nimmt sich die nötige Zeit, schafft eine entspannte Atmosphäre und arbeitet mit viel Ruhe und Blick fürs Detail. So konnte ich mich vor der Kamera natürlich geben und hatte nie das Gefühl, unter Druck zu stehen. Die fertigen Bilder sind hochwertig, authentisch und genau auf meine Bewerbung abgestimmt. Ich kann Klaus jedem empfehlen, der Wert auf professionelle und individuelle Bewerbungsfotos legt – mit echter persönlicher Betreuung. Joeli Ich hatte Anfang Mai ein Fotoshooting mit Klaus, per Mail haben wir abgeklärt was ich mir vorstelle und in welche Richtung das Shooting gehen soll. Während dem Shooting habe ich mich sehr wohl gefühlt und die fertigen Fotos sehr schnell erhalten Sandra Höflinger ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich habe bei Dolphin Photography Bewerbungsfotos machen lassen und bin mehr als zufrieden! Klaus arbeitet absolut professionell und schafft eine angenehme Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Die Fotos sind von herausragender Qualität und perfekt auf meine Wünsche abgestimmt. Wer auf der Suche nach erstklassigen Bewerbungsbildern ist, ist hier genau richtig. Klare Empfehlung! 👍📸 Benjamin Lang


Glamour Style Shooting
